Erstellung von Ökobilanzen für die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) der Freien Hansestadt Hamburg
Im Rahmen des Projekts wurden drei Ökobilanzen für alternative Regenwasserbehandlungsanlagen für die Hansestadt Hamburg erstellt und dokumentiert. Es wurden ein Retentionsbodenfilter, sowie Sedimentationsrohre mit oder ohne Filtration in Bezug auf ihr Treibhausgaspotential, Eutrophierungspotential, Versauerungspotential und ihren Blue Water-Verbrauch hin untersucht.
Zielsetzung / Genutzte Dienstleistung
Ökobilanzierung gemäß ISO 14040/44
Lösung / Projektergebnisse
Die Umweltauswirkungen der unterschiedlichen Anlagen werden von der Behörde bei Entscheidungsprozessen für zukünftige Projekte berücksichtigt und vervollständigen somit die vorliegende Datenbasis für eine ganzheitliche Kosten-Nutzen Betrachtung der vorliegenden Alternativen.
Weitere Informationen
Ansprechpartner ist Tobias Brinkmann. Weitere Informationen zu dem Projekt sind auf der Homepage der BUKEA https://www.hamburg.de/bukea/ zu finden. Der Link zur Ergebnisdokumentation kann angefragt werden.