Erstellen Sie Ihre verifizierte Umweltproduktdeklaration (EPD) mit uns
Professionelle EPD-Erstellung gemäß ISO 14025 und EN 15804 – schnell, praxisorientiert und zukunftssicher.
Mit über 15 Jahren Erfahrung und mit mehr als 500 LCAs und über 300 erstellten EPDs sorgen wir dafür, dass Ihre EPD korrekt, glaubwürdig und international anerkannt ist.
Erfüllen Sie Ausschreibungsanforderungen, halten Sie EU-Nachhaltigkeitsstandards ein und bereiten Sie sich auf die neue Bauprodukteverordnung (BauPVO) und den Digital Product Passport (DPP) vor – mit dem Full-Service zur Erstellung von EPDs oder unserem halbautomatischen Tool zur EPD-Generierung von brands & values.
Holen Sie sich unseren Leitfaden „EPDs – Vorteile, Erwartungen und Erfüllung – aus Sicht der Stakeholder (Band 1/2)“ und erfahren Sie, wie Sie EPDs effektiv planen, erstellen und implementieren können.
Bonus: Sie erhalten außerdem unser aktuelles EPD-Stakeholder-Analyse-Update, sobald es veröffentlicht wird.
Was ist eine EPD?
Eine Umweltproduktdeklaration (EPD) ist ein standardisiertes und verifiziertes Dokument, das die Umweltauswirkungen Ihres Produkts über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg – von den Rohstoffen bis zur Entsorgung – abbildet.
Sie basiert auf einer Ökobilanz (LCA) und folgt den internationalen Normen ISO 14025, ISO 14040 & ISO 14044 sowie EN 15804.
In der Bau- und Fertigungsindustrie – etwa bei Bauprodukteherstellern, Systemanbietern und technischen Ausrüstern – sind EPDs schon heute ein fester Bestandteil und werden mit dem DPP und der BauPVO schrittweise zur Voraussetzung für den EU-Marktzugang.
Mit anderen Worten: Ohne verifizierte Daten wird ein Marktzugang künftig deutlich schwieriger.
Warum braucht Ihr Unternehmen eine EPD?
EPDs helfen Ihnen dabei:
Marktzugang zu erhalten – DPP und BauPVO werden bald Umweltdaten auf Produktebene für den Verkauf in der EU vorschreiben.
Transparenz zu zeigen – glaubwürdige, von Dritten verifizierte Daten schaffen Vertrauen.
Mehr Ausschreibungen zu gewinnen – erforderlich für viele Projekte im Bereich nachhaltiges Bauen und öffentliche Beschaffung.
Ihre Marke zu stärken – zeigen Sie Ihre Vorreiterrolle und Innovationskraft im Bereich Nachhaltigkeit.
Kurz gesagt: Eine EPD belegt die Umweltleistung Ihres Produkts – glaubwürdig, international anerkannt und im Einklang mit künftigen EU-Vorschriften.
Wie erhalten Sie Ihre Umweltproduktdeklaration (EPD)?
Wir begleiten Sie über den gesamten Prozess – von der Datenerfassung bis hin zur verifizierten Veröffentlichung:
Ökobilanz (LCA) gemäß ISO 14040 & 14044 – Bewertung aller relevanten Umweltdaten über den gesamten Lebenszyklus Ihres Produkts.
EPD-Erstellung – Dokumentation gemäß ISO 14025 und EN 15804.
Verifizierung und Veröffentlichung – durch akkreditierte EPD-Programmanbieter wie IBU (Deutschland), The International EPD System (Schweden) oder PEP Ecopassport (Frankreich).
Ein EPD-Projekt dauert in der Regel mehrere Monate, abhängig von der Produktkomplexität, Datenverfügbarkeit und der Kapazität der Verifizierer.
Mit unserem erfahrenen Team und einem klar strukturierten Prozess liefern wir hochwertige EPDs effizient und zuverlässig – für einzelne Produkte, Produktgruppen oder ganze Portfolios.
Warum brands & values für Ihre EPDs?
Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung, über 500 LCAs und mehr als 300 erstellten EPDs sowie Kunden in über 15 Ländern sind wir einer der führenden EPD-Partner in Europa.
Unsere erfahrenen Experten für Lebenszyklusanalysen (LCA) unterstützen Sie in jeder Phase des EPD-Prozesses, von der Strategie bis zur Veröffentlichung:
Entwicklung einer EPD-Strategie und einer Roadmap
Lebenszyklusanalyse (LCA) und Erstellung von EPDs
Datenerfassung und Hotspot-Analyse
Benchmarking und Ökoeffizienzbewertung
Verifizierung und Unterstützung bei der Veröffentlichung
✔ Erfahrene LCA-Experten
✔ Zusammenarbeit mit allen großen EPD-Programmanbietern
✔ Integrierte Lösungen – von der Beratung bis zur Tool-Implementierung
Benötigen Sie professionelle Unterstützung bei der Veröffentlichung Ihrer eigenen EPD?
Finden Sie die richtige Lösung für die Erstellung Ihrer EPDs – als Dienstleistung oder als Tool
Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Anforderungen. Deshalb bieten wir flexible Optionen für die Erstellung von EPDs an:
Full-Service-EPD-Erstellung: schnell, flexibel und auf Ihre Produkte zugeschnitten. Perfekt für Ihre ersten EPDs oder um bestimmte Ausschreibungsanforderungen schnell zu erfüllen.
EPD-Tool-basierte Lösung (EPD-Suite): Unsere Software unterstützt einen halbautomatisierten EPD-Workflow und kombiniert digitale Effizienz mit einer Überprüfung durch Experten.
Sie ermöglicht Unternehmen mit mehreren oder wiederkehrenden Produkten eine Vereinfachung und Beschleunigung der EPD-Erstellung (von der Dateneingabe bis zur Dokumentation) unter vollständiger Einhaltung der Normen ISO 14025 und EN 15804.
Während die vollständige Automatisierung noch in der Entwicklung ist, reduziert die aktuelle Version bereits den manuellen Aufwand erheblich, indem sie Daten, Vorlagen und Berechnungsschritte standardisiert.
Bewerben Sie sich für unser EPD-Suite-Pilotpartnerprogramm
Wir nehmen derzeit 2–3 weitere Pilotunternehmen für unser EPD-Suite-Programm auf. Pilotpartner erhalten:
Frühzeitigen Zugang zum halbautomatisierten Tool EPD-Suite
Spezielle Einweisung und technischen Support
Vorzugsbedingungen für zukünftige Lizenzen
Die Möglichkeit, neue Automatisierungsfunktionen durch Feedback aus der Praxis mitzugestalten
Hybride Strategie: Starten Sie noch heute mit unserem Service und erweitern Sie auf eine toolbasierte Lösung, wenn Ihr EPD-Bedarf wächst. Wir sorgen für einen reibungslosen Übergang und langfristige Datenkonsistenz.
Stellen Sie sicher, dass Ihre EPDs den Zugang zu internationalen Märkten und die Einhaltung von Vorschriften unterstützen
Wenn Sie mehrere Märkte ansprechen möchten, müssen internationale EPD-Programme und gegenseitige Vereinbarungen von Anfang an berücksichtigt werden.
EPDs können sich je nach nationalen Regelwerken und Datenbanken wie ÖKOBAUDAT (Deutschland), NMD (Niederlande) oder TOTEM (Belgien) von Land zu Land unterscheiden.
Einige EPD-Programme ermöglichen eine gegenseitige Anerkennung (z. B. zwischen IBU und EPD International), während andere länderspezifische Anpassungen erfordern, um die Akzeptanz sicherzustellen.
Wir gehen diese Aspekte direkt in unserer EPD-Strategieberatung an, wählen die richtigen Programme aus und definieren den optimalen Projektaufbau, damit Ihre EPDs grenzüberschreitend gültig sind.
Wir haben erfolgreich EPDs unter anderem in IBU (Deutschland), MRPI (Niederlande), EPD International (Schweden), UL (USA), INIES (Frankreich), PEP Ecopassport (Frankreich) und BE-EPD (Belgien) erstellt und veröffentlicht.
Wir arbeiten mit allen großen EPD-Programmanbietern zusammen und gewährleisten so die internationale Anerkennung Ihrer EPDs.
Holen Sie sich unseren Leitfaden „EPDs – Vorteile, Erwartungen und Erfüllung – aus Sicht der Stakeholder (Band 1/2)“ und erfahren Sie, wie Sie EPDs effektiv planen, erstellen und implementieren können.
Bonus: Sie erhalten außerdem unser aktuelles EPD-Stakeholder-Analyse-Update, sobald es veröffentlicht wird.